Freier Zugang zu Mineralstoffen: Ein natürlicher Weg zum Wohlbefinden von Wiederkäuern

Selbstbedienungs-Mineralergänzung: eine leistungsstarke Lösung für die individuelle Ernährung von Wiederkäuern

Im Hinblick auf die Optimierung der Tiergesundheit und der zootechnischen Leistung ist die Ernährung von Wiederkäuern ein strategischer Hebel. Im Gegensatz zu Monogastriern leben Wiederkäuer in heterogenen Herden, wodurch ihre Ernährungsbedürfnisse besonders variabel sind.

TIMAC AGRO, Experte für Tierernährung, bietet mit der Selbstbedienungs-Mineralergänzung über Blöcke oder Eimer eine wirksame Antwort auf diese Komplexität.

Anpassung der Mineralstoffzufuhr an den tatsächlichen Bedarf jedes Tieres

Der Nährstoffbedarf von Wiederkäuern wird von vielen Faktoren beeinflusst: Alter, physiologischer Zustand (Wachstum, Laktation, Trächtigkeit), Genetik und Haltungsbedingungen. Eine Milchkuh kann beispielsweise bis zu 32 g Salz pro Tag verlieren, um 25 Liter Milch zu produzieren. Diese Verluste müssen genau ausgeglichen werden, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden.

Mit Selbstbedienungs-Ergänzungsfuttermitteln kann jedes Tier seine Aufnahme entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Diese Verteilungsmethode basiert auf dem Prinzip der Verhaltensselbstregulierung und ermöglicht eine freie, kontrollierte und natürliche Aufnahme.

Die Grenzen standardisierter Futterrationen

Kollektive Futterrationen werden oft auf der Grundlage statistischer Durchschnittswerte festgelegt: geschätzter Verbrauch, Futteranalysen, Fressverhalten usw. Diese Schätzungen verschleiern jedoch individuelle Unterschiede. Kurzfristige, unsichtbare Mangelerscheinungen können die Gesundheit, Fortpflanzung und Lebenserwartung der Tiere beeinträchtigen.

TIMAC AGRO empfiehlt einen differenzierteren Ansatz, der die spontanen Aufnahmemechanismen von Wiederkäuern berücksichtigt. Durch die Integration von Mineralstofflösungen in Blöcken oder Eimern können Landwirte die physiologische Widerstandsfähigkeit ihrer Herden stärken.

Eine praktische, technische und nachhaltige Lösung

Die Selbstbedienung bei der Mineralstoffergänzung bietet viele praktische und wirtschaftliche Vorteile:

– Autonomie der Tiere: Die Tiere können ihre Mineralstoffaufnahme frei wählen, wodurch das Risiko einer Über- oder Unterversorgung begrenzt wird.

– Optimierte Schmackhaftigkeit: Blöcke und Eimer, die auf natürliche Attraktivität ausgelegt sind, gewährleisten eine regelmäßige Aufnahme.

– Verbesserte Pansenfunktion: Die Stimulierung des Speichelflusses fördert eine bessere Wiederkäutätigkeit und eine optimale Verdauung.

– Einfache Anwendung: Diese Ergänzungsmittel sind kontinuierlich verfügbar, ohne tägliche logistische Einschränkungen.

– Reduzierte Verschwendung: Der richtige Verbrauch begrenzt die Verschwendung und ermöglicht eine effizientere Verwaltung der Ressourcen.

Praxiserprobte Ergebnisse

Rückmeldungen von landwirtschaftlichen Betrieben zeigen eine deutliche Verbesserung des Mineralstoffhaushalts, eine bessere Verdauung und eine gesteigerte Gesamtleistung. Diese praxiserprobte Lösung erfüllt die Erwartungen der Landwirte in Bezug auf Rentabilität, Technik und Tierschutz.

Ein starkes Engagement für nachhaltige Landwirtschaft

Mit diesem Ansatz setzt sich TIMAC AGRO voll und ganz für eine „von der Natur inspirierte Landwirtschaft” ein, die technische Effizienz mit Respekt vor der lebenden Welt verbindet. Diese Lösung verdeutlicht das Engagement von TIMAC AGRO für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken im Dienste der Züchter und der Leistungsfähigkeit der Betriebe.