Die 1976 gegründete TIMAC AGRO Swiss SA ist die erste Tochtergesellschaft, die außerhalb Frankreichs etabliert wurde. Seit fast 50 Jahren haben wir uns als wichtiger Akteur für Innovationen in den Bereichen Bodenernährung, Düngung, Biostimulanzien und Tierproduktion etabliert. Unsere Tochtergesellschaft stützt sich auf die industrielle Stärke der Roullier-Gruppe, um umfassende und innovative Produktpaletten im Dienste der Schweizer Landwirte und deren unterschiedlichen Herausforderungen anzubieten.
TIMAC AGRO Swiss, das sind auch mehr als 20 technisch-kommerzielle Berater, die jeden Tag die landwirtschaftlichen Betriebe in der Schweiz direkt besuchen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für alle Bedürfnisse der Landwirte an, wobei wir jeden Boden, jedes Klima, jede landwirtschaftliche Praktik, jede Kultur und jedes Tier respektieren.
TIMAC AGRO Swiss steht für eine starke und fortschrittliche Vision einer modernen, effizienten und ressourcenschonenden Landwirtschaft, die sich sowohl für die Erhaltung der Ökosysteme als auch für die Gesundheit der landwirtschaftlichen Betriebe einsetzt.
Yohann Malaquin, Geschäftsführer für Alpin- und Zentraleuropa bei TIMAC AGRO, ist gebürtiger Franzose und bringt umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung und Geschäftsentwicklung mit. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bei TIMAC AGRO und MICHELIN hat der mehrsprachige Manager internationale Teams geleitet, komplexe Operationen überwacht und erfolgreiche Wachstumsstrategien umgesetzt. Mit einem Master-Abschluss in Betriebswirtschaft ist Yohann eine vielseitige und entschlossene Führungskraft, die großen Wert auf Menschen, Innovation, operative Exzellenz und wirtschaftlichen Erfolg legt.
Yohann MALAQUIN
Regionaler Geschäftsführer
Aurélien Roger ist seit 2018 Geschäftsführer der Timac Agro Swiss S.A.. Der ausgebildete Biologe und Ökologe promovierte 2012 an der Universität Lausanne im Anschluss an Arbeiten zur Biologie von arbuskulären Mykorrhiza-Pilzen. Nach einer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Agroscope trat er im November 2013 in die Timac Agro Swiss ein. Aurélien setzt sich sehr für eine Landwirtschaft ein, die die Umwelt und die Ressourcen des Planeten schont, und ist zudem Präsident der Vereinigung Le Franc Paysan.
Aurélien ROGER
Country Manager Schweiz
Geoffrey Jaffuel ist seit 2023 der Regionalleiter für die Westschweiz bei Timac Agro Swiss S.A.. Er promovierte 2016 in Biologie und Chemie an der Universität Neuchâtel dank seiner Arbeit über den Einsatz entomopathogener Nematoden zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers. Nachdem er mehrere Jahre lang ein Forschungsteam geleitet hatte, kam er im Januar 2023 zu Timac Agro Swiss. Geoffrey wird durch die Bereitstellung optimaler, umweltfreundlicher agronomischer Lösungen und die daraus resultierende Kundenzufriedenheit motiviert.
Geoffrey JAFFUEL
Gebietsleiter französischsprachige Schweiz
Moritz Hahl leitet seit 2021 den Vertrieb für die Deutschschweiz bei TIMAC AGRO. Nach einem Bachelor of Arts in Economics an der Universität St. Gallen absolvierte er ein Masterstudium in Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München. Vor seinem Eintritt bei TIMAC AGRO war er als Business Developer im Food-Sektor tätig. Mit fundiertem Fachwissen und strategischem Blick engagiert sich Moritz für eine nachhaltige und regenerative Ausrichtung der Schweizer Landwirtschaft. Sein Fokus liegt auf der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe beim Wandel hin zu effizienteren, widerstandsfähigeren Produktionssystemen. Sein persönliches Interesse an der Landwirtschaft wurzelt in seiner Kindheit in den ländlichen Voralpen Bayerns, wo er früh ein starkes Bewusstsein für natürliche Kreisläufe entwickelte.
Moritz HAHL
Gebietsleiter deutschsprachige Schweiz
Petra Pfenninger schaut als Betriebsökonomin auf langjährige Erfahrung als Gruppenleiterin in nationalen und internationalen Konzernen sowie im Bankwesen zurück. Seit 2014 bringt sie ihr Know-how bei TIMAC AGRO Swiss ein, wo sie für die Verkaufsadministration, die nationale und internationale Logistik, die Lagerbewirtschaftung, Übersetzungen von Verkaufs- und Schulungsunterlagen sowie für sämtliche administrativen Belange verantwortlich ist und sich kontinuierlich um die Optimierung von Prozessen kümmert. Mit grossem Engagement setzt sie sich für das Unternehmen, die Mitarbeitenden und die Kundschaft ein.
Petra PFENNINGER
Direktionsassistentin
Astrid Surber arbeitet seit 2014 als Assistentin der Geschäftsleitung bei TIMAC AGRO Swiss. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Verkaufsadministration, die nationale und internationale Logistik, die Lagerbewirtschaftung und sämtliche administrativen Tätigkeiten. Mit ihrer hohen Einsatzbereitschaft, Effizienz und Verlässlichkeit trägt sie massgeblich zum Erfolg des Teams bei.
Astrid SURBER
Direktionsassistentin